A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

A/B-Test

A/B-Tests sind ein wertvolles Instrument für die Optimierung von digitalen Inhalten. [...]

Von |2025-04-01T14:34:17+02:0007. Januar 2025|Kommentare deaktiviert für A/B-Test

Ad

Der Begriff "Ad" ist die Kurzform des englischen Wortes "Advertisement" und bedeutet Werbung oder Werbeanzeige. [...]

Von |2025-04-01T14:44:23+02:0007. Januar 2025|Kommentare deaktiviert für Ad

Ad Click

Ein Ad Click bezeichnet die tatsächliche Interaktion eines Nutzers mit einer digitalen Werbeanzeige. [...]

Von |2025-04-01T16:14:58+02:0010. März 2025|Kommentare deaktiviert für Ad Click

Ad Impression

Eine Ad Impression beschreibt die Anzahl der Sichtkontakte, die eine digitale Werbeanzeige auf einer Webseite erzielt. [...]

Von |2025-04-01T16:15:55+02:0010. März 2025|Kommentare deaktiviert für Ad Impression

Ad Server

Ein Ad Server ist eine spezialisierte Software oder Plattform, die für die Speicherung, Verwaltung und Auslieferung von Online-Werbeanzeigen zuständig ist. [...]

Von |2025-04-01T16:16:23+02:0010. März 2025|Kommentare deaktiviert für Ad Server

Ad View

Eine Ad View bezeichnet die tatsächliche Sichtung einer Werbeanzeige durch einen Nutzer. [...]

Von |2025-04-01T16:18:12+02:0010. März 2025|Kommentare deaktiviert für Ad View

Adblocker

Adblocker sind Programme oder Browser-Erweiterungen, die darauf ausgelegt sind, digitale Werbung zu blockieren oder zu filtern. [...]

Von |2025-04-01T16:19:09+02:0010. März 2025|Kommentare deaktiviert für Adblocker

AdSense

Google AdSense ist das größte Werbenetzwerk im Internet und ermöglicht es Publishern, mit Werbeanzeigen Geld zu verdienen. [...]

Von |2025-04-01T16:19:57+02:0010. März 2025|Kommentare deaktiviert für AdSense

Advertorial

Advertorials – auch als Adverticals oder Sponsored Posts bekannt – sind eine Form der Online-Werbung, [...]

Von |2025-04-01T16:20:24+02:0010. März 2025|Kommentare deaktiviert für Advertorial

Affiliate Marketing

Affiliate Marketing ist ein weit verbreitetes Modell im digitalen Marketing, das auf einer Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Website-Betreibern basiert. [...]

Von |2025-04-01T16:21:32+02:0010. März 2025|Kommentare deaktiviert für Affiliate Marketing

Alt-Tag

Der Alt-Tag ist eine textliche Beschreibung, die Bildern und anderen grafischen Elementen auf einer Webseite hinzugefügt wird. [...]

Von |2025-04-01T16:22:29+02:0010. März 2025|Kommentare deaktiviert für Alt-Tag

B2B / B2C

Die Begriffe B2B und B2C beschreiben zwei Geschäftsmodelle, die sich in Zielgruppe, Strategien und Marktmechanismen unterscheiden. [...]

Von |2025-04-01T16:25:10+02:0010. März 2025|Kommentare deaktiviert für B2B / B2C

Backlinks

Backlinks sind externe Verweise von einer fremden Website auf die eigene. [...]

Von |2025-04-01T16:25:57+02:0010. März 2025|Kommentare deaktiviert für Backlinks

Bannerwerbung

Bannerwerbung ist eine der ältesten und bekanntesten Formen der Online-Werbung. [...]

Von |2025-04-01T16:26:24+02:0010. März 2025|Kommentare deaktiviert für Bannerwerbung

Benchmark

Benchmark beschreibt im Content Marketing einen Maßstab bzw. Standard, an dem sich der Marketer bei seinem Planen und Handeln orientiert [...]

Von |2025-04-01T16:27:42+02:0010. März 2025|Kommentare deaktiviert für Benchmark

Betreff (E-Mail)

Der Betreff einer E-Mail ist die kurze Textzeile, die den Inhalt der Nachricht zusammenfasst oder eine Vorschau darauf gibt. [...]

Von |2025-04-01T16:28:20+02:0010. März 2025|Kommentare deaktiviert für Betreff (E-Mail)

Blog Marketing

Ein Blog ist ursprünglich ein Weblog, also eine Art Online-Tagebuch, in dem Inhalte regelmäßig veröffentlicht werden. [...]

Von |2025-04-01T16:28:53+02:0010. März 2025|Kommentare deaktiviert für Blog Marketing

Bot

Ein Bot ist ein automatisiertes Programm, das im Internet eigenständig bestimmte Aufgaben ausführt. [...]

Von |2025-04-01T16:29:15+02:0010. März 2025|Kommentare deaktiviert für Bot

Bounce Rate

Die Bounce Rate, auch als Absprungrate bezeichnet, ist eine wichtige Kennzahl im Online-Marketing und in der Web-Analyse. [...]

Von |2025-04-01T16:30:17+02:0010. März 2025|Kommentare deaktiviert für Bounce Rate

Brand Monitoring

Der Begriff Brand Monitoring steht für das Prinzip der Markenüberwachung bzw. Markenbeobachtung. [...]

Von |2025-04-01T16:31:44+02:0010. März 2025|Kommentare deaktiviert für Brand Monitoring

Branding

Branding beschreibt den gezielten Aufbau einer Marke, um diese im Wettbewerb zu positionieren und von anderen Anbietern abzugrenzen. [...]

Von |2025-04-01T16:32:35+02:0010. März 2025|Kommentare deaktiviert für Branding

Buzzer

Ein Buzzer ist eine Person, die gezielt Produkte, Marken oder Dienstleistungen weiterempfiehlt [...]

Von |2025-04-01T16:40:55+02:0010. März 2025|Kommentare deaktiviert für Buzzer

Call-to-Action (CTA)

CTA ist eine gezielte Handlungsaufforderung im digitalen Marketing, die Nutzer dazu animieren soll, eine bestimmte Aktion auszuführen. [...]

Von |2025-04-01T16:42:10+02:0010. März 2025|Kommentare deaktiviert für Call-to-Action (CTA)

Chatbot

Ein Chatbot ist ein softwarebasiertes Messenger-Programm, das automatisierte, textbasierte Dialoge mit Nutzern führen kann. [...]

Von |2025-04-01T16:42:37+02:0010. März 2025|Kommentare deaktiviert für Chatbot

Click (Through) Rate (CTR)

Die Click-Through-Rate, abgekürzt CTR, ist eine Kennzahl, die in der digitalen Marketingwelt eine zentrale Rolle spielt. [...]

Von |2025-04-01T16:43:03+02:0010. März 2025|Kommentare deaktiviert für Click (Through) Rate (CTR)

Clickbaiting

Clickbaiting ist eine Strategie im Online-Marketing, die darauf abzielt, Nutzer mit reißerischen Überschriften zum Klicken auf einen Artikel zu bewegen. [...]

Von |2025-04-01T16:44:26+02:0010. März 2025|Kommentare deaktiviert für Clickbaiting

Community

Community beschreibt eine Gruppe von Menschen, die sich z.B. für ein bestimmtes Thema interessieren und sich dazu in digitalen Räumen austauschen. [...]

Von |2025-04-01T16:45:21+02:0010. März 2025|Kommentare deaktiviert für Community

Content

Der Begriff Content beschreibt sämtliche Inhalte, die digitale Medien- und Werbeformate mit Leben füllen. [...]

Von |2025-04-01T16:45:47+02:0010. März 2025|Kommentare deaktiviert für Content

Content Creation

Content Creation bezeichnet den gesamten Prozess der Ideenfindung, Planung und Erstellung von Inhalten mit Mehrwert. [...]

Von |2025-04-01T16:46:04+02:0010. März 2025|Kommentare deaktiviert für Content Creation

Content Curation

Content Curation bezeichnet das systematische Sammeln, Aufbereiten und Teilen von bereits existierenden Inhalten aus unterschiedlichen Quellen. [...]

Von |2025-04-01T16:46:35+02:0010. März 2025|Kommentare deaktiviert für Content Curation

Content Distribution

Content Distribution beschreibt den Prozess der gezielten Verbreitung von Inhalten über verschiedene Kanäle [...]

Von |2025-04-01T16:46:58+02:0010. März 2025|Kommentare deaktiviert für Content Distribution

Content Management System (CMS)

Ein CMS ist eine webbasierte Softwarelösung, die es ermöglicht, digitale Inhalte einfach zu erstellen, zu bearbeiten und zu verwalten. [...]

Von |2025-04-01T16:47:26+02:0010. März 2025|Kommentare deaktiviert für Content Management System (CMS)

Content Marketing

Content Marketing ist eine strategische Marketingmethode, bei der Unternehmen potenzielle Kunden ansprechen und langfristig an sich binden. [...]

Von |2025-04-01T16:48:35+02:0010. März 2025|Kommentare deaktiviert für Content Marketing

Content Recycling

Content Recycling beschreibt die Wiederverwendung und Neuaufbereitung bestehender Inhalte, um deren Reichweite und Wirkung zu maximieren. [...]

Von |2025-04-01T16:49:00+02:0010. März 2025|Kommentare deaktiviert für Content Recycling

Content Strategie

Eine Content Strategie ist ein zentraler Bestandteil des digitalen Marketings und definiert, wie Inhalte geplant, erstellt und verbreitet werden [...]

Von |2025-04-01T16:49:24+02:0010. März 2025|Kommentare deaktiviert für Content Strategie

Conversion …

Der Begriff Conversion beschreibt die Umwandlung eines Interessenten oder Website-Besuchers in einen Lead oder Kunden. [...]

Von |2025-04-01T16:51:49+02:0010. März 2025|Kommentare deaktiviert für Conversion …

Corporate Blog

Ein Corporate Blog ist ein unternehmenseigener Blog, der als Plattform für die Veröffentlichung von Inhalten in Text-, Bild- und Videoform dient. [...]

Von |2025-04-01T16:51:44+02:0010. März 2025|Kommentare deaktiviert für Corporate Blog

Corporate Identity

Die Corporate Identity (CI) beschreibt die Identität und das Selbstverständnis eines Unternehmens. [...]

Von |2025-04-01T16:52:13+02:0010. März 2025|Kommentare deaktiviert für Corporate Identity

Cost per

Cost per beschreibt verschiedene Messgrößen im Online-Marketing, die zur Bewertung der Kosten einzelner Maßnahmen im digitalen Werbeumfeld dienen. [...]

Von |2025-04-01T16:53:06+02:0010. März 2025|Kommentare deaktiviert für Cost per

Crossmedia

Der Begriff Crossmedia beschreibt eine Marketingstrategie, bei der eine Zielgruppe über verschiedene Medienkanäle hinweg angesprochen wird. [...]

Von |2025-04-01T16:53:35+02:0010. März 2025|Kommentare deaktiviert für Crossmedia

Crossposting

Crossposting bezeichnet die gleichzeitige Veröffentlichung eines identischen Beitrags auf mehreren Plattformen, Webforen oder Social Media Kanälen. [...]

Von |2025-04-01T16:54:25+02:0010. März 2025|Kommentare deaktiviert für Crossposting

CSS

CSS steht für Cascading Style Sheets und ist eine der grundlegenden Technologien, die das Web-Design ermöglichen. [...]

Von |2025-04-01T16:54:45+02:0010. März 2025|Kommentare deaktiviert für CSS

CTA

CTA bezeichnet eine gezielte Handlungsaufforderung innerhalb von Marketingstrategien, die darauf abzielt, Nutzer zu einer bestimmten Aktion zu bewegen. [...]

Von |2025-04-01T16:55:19+02:0010. März 2025|Kommentare deaktiviert für CTA

Customer Engagement (CE)

Customer Engagement (CE) beschreibt die Intensität und Qualität der Interaktionen zwischen Unternehmen und ihren Kunden. [...]

Von |2025-04-01T16:55:41+02:0010. März 2025|Kommentare deaktiviert für Customer Engagement (CE)

Customer Journey

Die Customer Journey beschreibt den gesamten Prozess, den ein potenzieller Kunde durchläuft, bevor er eine Kaufentscheidung trifft. [...]

Von |2025-04-01T16:56:08+02:0010. März 2025|Kommentare deaktiviert für Customer Journey

Datenfeed

Definition und Grundlagen Ein Datenfeed ist eine strukturierte Datenquelle, die [...]

Von |2025-02-20T15:01:21+01:0021. Januar 2020|Kommentare deaktiviert für Datenfeed

Datenschutz

Definition und Grundlagen Datenschutz bezieht sich auf den Schutz personenbezogener [...]

Von |2024-11-05T16:12:22+01:0021. Januar 2020|Kommentare deaktiviert für Datenschutz

Deep Web

Definition und Grundlagen Mit den üblichen Webbrowsern bewegen wir uns [...]

Von |2025-02-20T14:32:18+01:0014. Januar 2020|Kommentare deaktiviert für Deep Web

Domain

Definition und Funktion Eine Domain ist die zentrale Adresse im [...]

Von |2024-11-05T15:52:07+01:0021. Januar 2020|Kommentare deaktiviert für Domain

Double Opt-in

Definition und Grundlagen Das Double-Opt-in-Verfahren (DOI) ist ein zweistufiger Prozess [...]

Von |2025-02-17T11:16:44+01:0021. Januar 2020|Kommentare deaktiviert für Double Opt-in

Double Opt-out

Definition und Grundlagen Das Double-Opt-out-Verfahren (DOO) beschreibt einen zweistufigen Prozess [...]

Von |2025-02-17T11:00:16+01:0021. Januar 2020|Kommentare deaktiviert für Double Opt-out

Earned Media

Definition und Grundlagen Earned Media bezeichnet alle unbezahlten und nicht [...]

Von |2025-02-12T10:32:08+01:0021. Januar 2020|Kommentare deaktiviert für Earned Media

eCPC

Definition und Grundlagen Der eCPC (effective Cost per Click) ist [...]

Von |2025-02-12T10:21:00+01:0005. Februar 2020|Kommentare deaktiviert für eCPC

Employer Branding

Definition und Grundlagen Employer Branding bezeichnet alle strategischen Maßnahmen, die [...]

Von |2025-02-12T10:02:38+01:0021. Januar 2020|Kommentare deaktiviert für Employer Branding

Exabyte

Definition und Grundlagen Ein Exabyte (EB) ist eine Maßeinheit für [...]

Von |2025-02-12T08:54:19+01:0009. Dezember 2021|Kommentare deaktiviert für Exabyte

Follower

Definition und Grundlagen Follower sind die Stammkunden auf Social-Media-Plattformen. Sie [...]

Von |2024-12-09T15:30:24+01:0021. Januar 2020|Kommentare deaktiviert für Follower

Frontend

Definition und Grundlagen Das Frontend bezeichnet den sichtbaren Teil einer [...]

Von |2025-02-08T09:19:17+01:0030. Januar 2020|Kommentare deaktiviert für Frontend

Funnel

Definition und Grundlagen Ein Funnel (engl. für Trichter) beschreibt den [...]

Von |2025-02-08T09:10:50+01:0004. Februar 2020|Kommentare deaktiviert für Funnel

Generation Y

Definition und Grundlagen Die Generation Y, auch als Millennials bekannt, [...]

Von |2025-02-05T22:01:56+01:0021. Januar 2020|Kommentare deaktiviert für Generation Y

Geotagging

Definition und Grundlagen Geotagging bezeichnet die geografische Zuordnung von digitalen [...]

Von |2025-02-05T21:30:31+01:0021. Januar 2020|Kommentare deaktiviert für Geotagging

Google Ads

Definition und Funktionsweise Google Ads ist der Online-Werbedienst von Google, [...]

Von |2025-02-05T21:11:15+01:0007. Januar 2020|Kommentare deaktiviert für Google Ads

Google Analytics

Definition und Grundlagen Google Analytics ist ein kostenloser Webanalysedienst von [...]

Von |2024-11-14T14:20:58+01:0005. Februar 2020|Kommentare deaktiviert für Google Analytics

Heatmap

Definition und Grundlagen Eine Heatmap (von engl. Heat = Hitze, [...]

Von |2025-02-05T13:12:52+01:0022. Januar 2020|Kommentare deaktiviert für Heatmap

Hootsuite

Definition und Grundlagen Hootsuite ist eine umfassende Verwaltungsplattform für Social [...]

Von |2025-02-04T09:55:23+01:0027. Januar 2020|Kommentare deaktiviert für Hootsuite

HTML5

Definition und Grundlagen HTML5 ist die aktuelle Version der Hypertext [...]

Von |2025-02-04T09:22:28+01:0027. Januar 2020|Kommentare deaktiviert für HTML5

Indexierung

Definition und Grundlagen Die Indexierung bezeichnet den Prozess, bei dem [...]

Von |2025-02-04T08:29:07+01:0021. Januar 2020|Kommentare deaktiviert für Indexierung

Javascript

Definition und Grundlagen JavaScript ist eine Skriptsprache, die es ermöglicht, [...]

Von |2025-02-03T14:32:40+01:0030. Januar 2020|Kommentare deaktiviert für Javascript

Joomla

Definition und Grundlagen Joomla ist ein Open-Source-Content-Management-System (CMS), das für [...]

Von |2025-02-03T14:52:00+01:0027. Januar 2020|Kommentare deaktiviert für Joomla

jQuery

Definition und Grundlagen jQuery ist eine schnelle, plattformübergreifende JavaScript-Bibliothek, die [...]

Von |2025-02-03T15:08:46+01:0027. Januar 2020|Kommentare deaktiviert für jQuery

Keyword

Definition und Grundlagen Ein Keyword ist ein Begriff oder eine [...]

Von |2024-12-09T15:05:27+01:0021. Januar 2020|Kommentare deaktiviert für Keyword

Lead

Ein Kontakt als "Datensatz mit Kundeninformationen" aus dem sich im Optimalfall Kaufabschlüsse entwickeln. Je qualifizierter, also ernsthafter und fundierter der Lead, umso wahrscheinlicher der Erfolg. Er enthält neben dem vollen Namen des (potenziellen) Kunden und seiner Firma zum Beispiel auch die Anschrift sowie E-Mail-Adresse, Telefon- und Fax- oder Mobilnummer. Durch Abgabe dieser persönlichen Daten signalisiert der Kontakt direktes Interesse am Unternehmen oder an dessen Produkten oder Dienstleistungen.

Von |2025-01-29T22:01:13+01:0014. Januar 2020|Kommentare deaktiviert für Lead

Linkbuilding

Definition und Grundlagen Unter den Begriff Linkbuilding oder Linkaufbau fallen [...]

Von |2025-01-29T21:45:38+01:0009. November 2020|Kommentare deaktiviert für Linkbuilding

Linkjuice

Definition und Funktionsweise Linkjuice ist ein zentraler Begriff in der [...]

Von |2025-01-29T21:08:27+01:0021. Januar 2020|Kommentare deaktiviert für Linkjuice

Mailchimp

Definition und Funktionsweise Mailchimp ist eine der führenden cloudbasierten Plattformen [...]

Von |2025-01-29T21:11:59+01:0021. Januar 2020|Kommentare deaktiviert für Mailchimp
Nach oben