Marketingplan
Definition und Funktion Ein Marketingplan ist eine strategische Roadmap, die [...]
Definition und Funktion Ein Marketingplan ist eine strategische Roadmap, die [...]
Definition und Funktionsweise Ein Mouseover ist eine Interaktion innerhalb einer [...]
Native Advertising, oder auch native Werbung genannt, ist eine Form der bezahlten Werbung, die sich nahtlos [...]
Definition und Funktionsweise Newsjacking bezeichnet eine Marketingstrategie, bei der aktuelle [...]
Definition und Funktion Ein Newsletter ist eines der wichtigsten und [...]
Definition und Funktionsweise Nofollow ist ein HTML-Attribut, das zur Steuerung [...]
Definition und Funktionsweise Ein OnePager ist ein kompaktes Kommunikationsmittel, das [...]
Definition und Funktionsweise Die Open Rate ist eine zentrale Kennzahl [...]
Definition und Funktionsweise Outsourcing bezeichnet die Auslagerung bestimmter Unternehmensaufgaben oder [...]
Definition und Funktion Paid Search bezeichnet eine Form des digitalen [...]
Definition und Funktionsweise Eine Paywall ist eine digitale Barriere, die [...]
Definition und Grundlagen Programmatic Advertising bezeichnet die automatisierte, in Echtzeit [...]
Definition und Grundlagen Programmatic Marketing bezeichnet eine Form des digitalen [...]
Definition und Funktion Der QR-Code (Quick Response Code) ist eine [...]
Definition und Bedeutung Real-Time Advertising bezeichnet ein automatisiertes Verfahren im [...]
Definition und Grundlagen Der Begriff Reichweite bezeichnet eine zentrale Kennzahl [...]
Definition und Funktion Ein Relaunch bezeichnet die umfassende Überarbeitung und [...]
Definition und Funktion Reputation Management bezeichnet die gezielte Steuerung und [...]
Definition und Grundlagen Retargeting bezeichnet eine Form des Online-Marketings, bei [...]
Definition und Grundlagen Return on Investment (ROI), zu Deutsch Kapitalrendite, [...]
Definition und Grundlagen Rich Media bezeichnet eine erweiterte Form der [...]
Definition und Grundlagen Der RSS-Feed, die Abkürzung für "Really Simple [...]
Definition und Grundlagen Die Schweinebauchanzeige ist ein Begriff aus der [...]
Definition und Grundlagen Search Engine Advertising, kurz SEA, bezeichnet eine [...]
Definition und Grundlagen Seeding, abgeleitet vom englischen „to seed“ (säen, [...]
Definition Search Engine Marketing (SEM) ist ein zentraler Bestandteil des [...]
Definition und Grundlagen SEO, kurz für Search Engine Optimization, steht [...]
Definition Social Commerce bezeichnet eine spezielle Form des E-Commerce, bei [...]
Definition und Grundlagen Social Listening ist eine Methode, mit der [...]
Definition und Grundlagen Social Media Monitoring bezeichnet den Prozess der [...]
Definition Ein Sponsored Post, auch bekannt als Advertorial (eine Kombination [...]
Definition Der Tausender-Kontakt-Preis (TKP) ist eine zentrale Kennzahl im Marketing, [...]
Definition und Funktion Die Begriffe Unique User oder Unique Visitor [...]
Definition und Funktionsweise Ein URL Shortener, auch bekannt als Linkverkürzer, [...]
Definition User Generated Content (UGC) bezeichnet Inhalte, die von Nutzern [...]
Definition und Funktion Die Verweildauer (engl.: Dwell Time) ist eine [...]
Definition Video Advertising bezeichnet die digitale Werbeform, bei der Videoinhalte [...]
Definition Web 2.0 bezeichnet die zweite Entwicklungsphase des World Wide [...]
Definition Werbeblocker, auch als Adblocker bekannt, sind Softwareprogramme oder Browser-Erweiterungen, [...]
Definition White Hat SEO bezeichnet eine Art der Suchmaschinenoptimierung, die [...]
Definition und Funktionsweise Whois ist ein Dienst, der umfassende Informationen [...]
Definition und Funktionsweise XML (Extensible Markup Language) ist ein flexibles [...]
Definition und Funktionsweise Der Begriff Yield Management, auch bekannt als [...]
Definition und Funktion Die Zielgruppe bezeichnet jene Verbraucher oder Organisationen, [...]