B2B / B2C
Die Begriffe B2B und B2C beschreiben zwei Geschäftsmodelle, die sich in Zielgruppe, Strategien und Marktmechanismen unterscheiden. [...]
Die Begriffe B2B und B2C beschreiben zwei Geschäftsmodelle, die sich in Zielgruppe, Strategien und Marktmechanismen unterscheiden. [...]
Backlinks sind externe Verweise von einer fremden Website auf die eigene. [...]
Bannerwerbung ist eine der ältesten und bekanntesten Formen der Online-Werbung. [...]
Benchmark beschreibt im Content Marketing einen Maßstab bzw. Standard, an dem sich der Marketer bei seinem Planen und Handeln orientiert [...]
Der Betreff einer E-Mail ist die kurze Textzeile, die den Inhalt der Nachricht zusammenfasst oder eine Vorschau darauf gibt. [...]
Ein Blog ist ursprünglich ein Weblog, also eine Art Online-Tagebuch, in dem Inhalte regelmäßig veröffentlicht werden. [...]
Ein Bot ist ein automatisiertes Programm, das im Internet eigenständig bestimmte Aufgaben ausführt. [...]
Die Bounce Rate, auch als Absprungrate bezeichnet, ist eine wichtige Kennzahl im Online-Marketing und in der Web-Analyse. [...]
Brand Awareness beschreibt den Bekanntheitsgrad einer Marke in der Zielgruppe. [...]
Der Begriff Brand Monitoring steht für das Prinzip der Markenüberwachung bzw. Markenbeobachtung. [...]
Branding beschreibt den gezielten Aufbau einer Marke, um diese im Wettbewerb zu positionieren und von anderen Anbietern abzugrenzen. [...]
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft e.V. ist die zentrale Interessenvertretung der deutschen Digitalwirtschaft. [...]
Ein Buzzer ist eine Person, die gezielt Produkte, Marken oder Dienstleistungen weiterempfiehlt [...]